Die Evangelische Grundschule Sömmerda befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland.
Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und die Evangelische Johannes-Schulstiftung bilden die Gemeinschaft der Evangelischen Schulstiftungen in Mitteldeutschland. Die Stiftungsgemeinschaft unterbreitet Bildungsangebote in den drei mitteldeutschen Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Die Evangelischen Schulstiftungen in Mitteldeutschland sind seit 2009 tätig. Sie bilden die größte freie Schulträgerschaft in Mitteldeutschland.
Eckdaten der Evangelischen Schulstiftungen im Schuljahr 2022/2023 (Stand: 1. Januar 2023):
Neben der eigenen Trägerschaft unterstützen die Evangelischen Schulstiftungen auch zwölf weitere evangelische Schulen anderer Träger in einem Kooperationsverbund.
Die Evangelischen Schulstiftungen geben ihren Pädagoginnen und Pädagogen die Freiheit, die pädagogischen Schwerpunkte individuell auf den Standort und die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anzupassen. Ein Großteil der Schulen unterrichtet mit reformpädagogischen Unterrichtselementen nach Peter Petersen, Célestin Freinet oder Helen Parkhurst. Einige Schulen setzen auch Lehr- und Sinnesmaterialien nach Maria Montessori ein. Die Gestaltung des Schulalltags findet in Projekten, Feiern und Festen im Rhythmus des Kirchenjahres statt. Das jüngste Konzept der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt, der so genannte Erfurt-Plan, ist mit verschiedenen reformpädagogischen Ansätzen für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klasse konzipiert.
Die Evangelischen Schulstiftungen werden von den Stiftungsvorständen geleitet:
Mitglieder des Stiftungsrates sind:
KONTAKT
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland
Augustmauer 1
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 78 97 18 11
E-Mail: info@schulstiftung-ekm.de
Homepage: www.schulstiftung-ekm.de